Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (kurz: LSN) führt auch in 2022 eine Haushaltsbefragung durch. Für diese amtliche statistische Erhebung wird jährlich rund 1% aller Haushalte in Deutschland befragt.
Das LSN hat mitgeteilt, dass im Gemeindegebiet Mitbürgerinnen und Mitbürger in folgenden Ortschaften befragt werden:
Angerstein, Springstraße
Bishausen, Klappenbergweg
Gefragt werden im Wesentlichen allgemeine Angaben (z. B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer eventuellen Arbeitssuche, Angaben zur Aus- und Weiterbildung, Angaben zum Lebensunterhalt sowie im vierteljährlichen Wechsel Angaben zur Wohnsituation, zur Krankenversicherung, zum Pendlerverhalten und Fragen zur Gesundheit.
Der Mikrozensus ist eine amtliche Erhebung, bei der der Gesetzgeber im Mikrozensusgesetz für den überwiegenden Teil der Fragen eine Auskunftspflicht festgesetzt hat. Der Auskunftspflicht unterliegen alle Personen, die in der ausgewählten Wohnung einen Wohnsitz haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Befreiung von der Auskunftspflicht grundsätzlich nicht möglich ist.
Die Erhebung wird durch vom Landesamt ausgewählte Erhebungsbeauftragte durchgeführt. Sie haben einen amtlichen Ausweis, wurden in ihre Aufgaben eingewiesen und sind über alle Angaben, die ihnen bei ihrer Tätigkeit bekannt geworden sind, zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie führen die Erhebungsbeauftragten nach vorheriger Ankündigung die Interviews überwiegend telefonisch durch. Aufgrund umfangreicher technischer Veränderungen erfolgt zudem mittlerweile ein großer Teil der Befragungen schriftlich per Post oder online direkt durch das LSN.
In diesem Jahr wird auch bundesweit der Zensus 2022 stattfinden. Es handelt sich bei Zensus und Mikrozensus um voneinander unabhängige Befragungen mit Auskunftspflicht.
Weitere Erläuterungen zum Mikrozensus finden Sie in Kürze auch im Internet auf www.mikrozensus.de.
https://www.noerten-hardenberg.de
erstellt am 23.02.2022