Europawahl 2019 - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!
Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt.
Der Flecken Nörten-Hardenberg ist in 12 Wahlbezirke gegliedert. Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand von sechs Personen zu bilden. Das bedeutet, es müssen 72 Bürgerinnen und Bürger am Wahlsonntag ehrenamtlich tätig sein. Ausschließlich wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger dürfen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einen Wahlvorstand berufen werden. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens, um einen ordnungsgemäßen Wahlablauf zu gewährleisten.
Ich möchte besonders Erstwählerinnen und Erstwähler sowie junge Wählerinnen und Wähler ermutigen, hier ihr demokratisches Verantwortungsbewusstsein zu zeigen und in den Wahlvorständen unseres schönen Fleckens mitzuarbeiten.
Die Wahllokale sind in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und personell zu besetzen. Die Wahlhelfer verbringen jedoch nicht den ganzen Sonntag im Wahllokal, sondern richten eine Vormittags- und Nachmittagsschicht ein. Für ihren Einsatz erhalten die Mitglieder des Wahlvorstandes eine Aufwandsentschädigung - das sogenannte „Erfrischungsgeld“.
Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in einem Wahlvorstand des Flecken Nörten-Hardenberg und informieren Sie sich über die Arbeit in einem Wahlvorstand unserer Wahlbezirke!
Auskunft dazu gibt Ihnen das Ordnungsamt des Flecken Nörten-Hardenberg. Erreichbar ist das Ordnungsamt per Mail an