Partnerschaftskreis Bondoufle - Nörten-Hardenberg - Französisch-Deutsche Kunstausstellung in Bondoufle
In der Zeit vom 21. bis 24. Mai fand die gemeinsame Ausstellung französischer und deutscher Künstler aus Bondoufle und Nörten-Hardenberg im „Centre Henri Marcille" in Bondoufle statt.
Am Dienstag, dem 20.05.2008, machten sich zwei Nörtener Malerinnen und der Vorsitzende des Partnerschaftskreises auf den Weg in unsere Partnergemeinde.
v. l. n. r.: Janique Bonnemain, Andrée Deffes, Christiane Jean-Prost, Marianne Billaudel-Poupemez, Dr. Klara Fiedler und Swantje Hannemann
Noch am gleichen Abend wurde die Ausstellung, für die neun Malerinnen und Maler sowie drei Bildhauer ihre Werke zur Verfügung gestellt hatten, eingerichtet. Am nächsten Tag begann mit sehr guter Beteiligung der Einwohner von Bondoufle die Ausstellung und die Malerinnen trafen sich für drei Tage mit vier Malerinnen aus Bondoufle um gemeinsam zu malen. Dabei war sehr bemerkenswert, dass sechs Individualistinnen im wahrsten Sinne des Wortes zusammen gearbeitet haben. Am Freitag wurden dann die Ergebnisse dieses gemeinsamen Ateliers in die Ausstellung gebracht und im Rahmen der Finissage den Bürgern präsentiert.
Der Samstag stand dann für ein touristisches Programm zur Verfügung. Unter französischer Führung besuchten wir Moret sur Loing, eine mittelalterliche Stadt mit großer Künstlerkolonie und Barbizon, das Worpswede Frankreichs, von dort ging der Anstoß für den Impressionismus aus. Nach unserer Rückkehr nach Bondoufle wurde die Ausstellung wieder abgebaut und die Exponate sorgfältig im Fahrzeug verstaut.
Mit großem Bedauern kehrten die Nörtener am Sonntag nach wunderschönen Tagen nach Hause zurück. Sehr erlebnisreiche Tage bei strahlendem Sonnenschein hatten viel zu schnell ein Ende gefunden.
https://www.noerten-hardenberg.de erstellt am 02.06.2008
Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
Informationen zu Impfterminen für alle über
80-Jährigen!