die Neugestaltung einer multifunktionalen Ortsmitte in Parensen am DGH soll ein Ortsmittelpunkt und altersgemischter Treffpunkt für alle Altersgruppen geschaffen werden, der von den Einwohnern regelmäßig in der Freizeit aufgesucht wird. Es soll ein autofreier Multifunktionsplatz mit Bänken, einer Ladestation für E-Bikes, Wasserspielen für Kinder, Parkplätzen für Besucher und einem Halteplatz für einen Verkaufswagen der Nahversorgung geschaffen werden.
Der Innenhof sowie der Platz südlich des DGH wird baulich und landschaftsarchitektonisch umgestaltet. Es ist beabsichtigt, eine echte Begegnungsstätte zu errichten, welche die Einwohner zum Verweilen einlädt.
Neben neuen Sitzmöglichkeiten sollen nach dem aktuellen Stand der Planungen auch Spielgeräte sowie ein Bewegungsparcours errichtet werden. Hinzu kommen Parkmöglichkeiten für Pkw und Fahrräder sowie eine E-Bike-Station.
Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitten umgesetzt und mit Mitteln der EU aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) teilfinanziert. Mit dieser Maßnahme wird die nachhaltige Entwicklung von Dörfern in ländlichen Gebieten unterstützt.