In der Umgebung von Nörten-Hardenberg gibt es gute Möglichkeiten zum Wandern und Radwandern. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten locken den Wanderer in die nahe und weitere Umgebung. Aktivitäten wie Radfahren und Wandern lassen sich prima auf den beliebten Radwanderwegen, wie z.B. dem Leine-Heide-Radweg, durchführen.
Die Realgemeinde Nörten hat eine eigene Wanderkarte Nörten-Hardenberg herausgegeben. Die Radwanderkarten sind im Bürgerbüro des Fleckens Nörten-Hardenberg zu erwerben. Ferner gibt es eine BMX-Strecke im Ortsteil Angerstein.
Nörten-Hardenberg besitzt das erste Genossenschafts-Hallenbad in Deutschland, hier wird den Besuchern ein erholsames Sauna- und Badevergnügen geboten. ⇒ Hallenbad Nörten-Hardenberg
Eine der schönsten Golfanlagen Norddeutschlands befindet sich auf dem Hardenberg GolfResort mit ihren beiden 18-Loch-Meisterschafts-Plätzen und einem Public Course (6-Loch-Kurzplatz). ⇒ Hardenberg GolfResort
Großzügige Angebote für Spiel, Spaß und Entspannung bieten Ihnen verschiedene Spiel- und Bolzplätze, Vereinssportanlagen, Gymnastikhallen, Turnhallen, Reithallen, Schießsporteinrichtung, Kegelbahnen, Sportplätze, Trainingsplätze.
Der historische Schüttenhoff bzw. das Schützenfest werden alle 3 Jahre gefeiert. Besonders beliebt sind der Festumzug und das traditionelle Barrikadenstürmen.
Besonders beliebt für Ausflüge ist der Hardenberg mit dem SchlossPark, der Burgruine und der Hardenberg Distillery, ein Erlebnis für Alt und Jung, Gruppen, Vereine und auch Einzelpersonen.
Infos und Anmeldungen zur Erkundung des Hardenbergs gibt es telefonisch unter: 05503/8025800 oder auf www.der-hardenberg.com.
Hardenberg Distillery Tours
Bei einem Rundgang durch die alte Hardenberg Kornbrennerei und die neu erbaute Hardenberg Distillery entdecken Sie die Kombination traditioneller Herstellungsmethoden mit modernen Veredelungstechniken. Ob Whiskey, Gin, Vodka oder Korn - lernen Sie die Produktionsschritte in unserer Distillery kennen.
Voranmeldung unter tours@der-hardenberg.com oder 05503/8025800 erbeten.
|
Hardenberg Burg Tour
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit! Das „Urgestein“ des Hardenbergs ist die Hardenberg BurgRuine. Ihr Ursprung liegt im zehnten Jahrhundert. Bei einer Besichtigung der über 1000 Jahren alten BurgRuine erleben Sie die Geschichte derer von Hardenberg direkt vor Ort.
Voranmeldung unter tours@der-hardenberg.com oder 05503/8025800 erbeten.
|
Regelmäßige Ausstellungen und Events auf dem Hardenberg
Alljährlich internationales Reitturnier HardenbergBurgturnier in Kombination mit der HardenbergKlassika (Festival für Gartenkunst und Lebensart)
|