Haus Göttinger Straße 1935 Das in Fachwerk ausgeführte Haus ist mit zahlreichen Schnitzereien bedeckt. Über dem Eingang an der Seite sind in Halbkreisförmigem Bogen die Namen der Erbauer eingeschnitzt.
Linker Hand: Theodor Dralle 1903 Rechter Hand: Sophie Dralle geb. Scheele
An der Vorderansicht leuchten Halbsonnen und andere verzierte Rundungen weisen verschiedene Inschriften auf. So ist links eine Kriegserinnerung. Über einem Eisernen Kreuz steht die Inschrift 1914 und darum die Bitte "Gott schütze Deutschland". Die beiden rechten Bögen tragen um geschnitzten Blumentöpfen in je drei Worten, den Anfang des Luther-Liedes "Eine feste Burg ist unser Gott".
Am Giebelaufbau lautet ein Wahlspruch: Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen.
Alle diese Schnitzereien sind von dem Erbauer in seinen Mußestunden mit viel Liebe und kunstfertiger Hand auf Brettern selbst ausgeführt und dann am Balkenwerk befestigt.