Am 21. April 1427 erlaubten Hildebrand und Dietrich von Hardenberg, ein neues Spielhaus in Nörten zu bauen. Unter Spielhaus haben wir das Rathaus zu verstehen. Somit muss die Geschichte des Rathauses und des Ratskellers im Zusammenhang mit der Geschichte Nörtens und dem Schicksal seiner Bürger gesehen werden.
Auf dem Bild sehen wir im vorderen Teil den Ratskeller und im hinteren Teil das Rathaus, in dem die Amtsstuben bis 1938 untergebracht waren. Über dem Kellereingang in der Waschküche (Kartoffelkeller) findet man die Inschrift Anno 1731 und in der Wetterfahne auf dem Dach nördlich des Hauses die Inschrift 1742.
Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
Informationen zu Impfterminen für alle über
80-Jährigen!